Erntezeiten im Gewächshaus – Wann welches Gemüse reif ist
- info639131
- 25. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Der große Vorteil eines Gewächshauses ist die Verlängerung der Anbausaison. Während im Freiland viele Pflanzen erst spät im Jahr geerntet werden können, ermöglicht das geschützte Klima im Gewächshaus frühere und oft auch mehrere Ernten pro Jahr. Doch wann ist welches Gemüse eigentlich reif? In diesem Beitrag erfährst du die wichtigsten Erntezeiten für beliebte Gewächshauskulturen.
Frühes Frühjahr (März – Mai)
Bereits im zeitigen Frühjahr lassen sich die ersten Gemüsesorten ernten, vor allem, wenn das Gewächshaus leicht beheizt wird. Besonders gut eignen sich:
Salate (z. B. Kopfsalat, Rucola, Feldsalat) – Erste Ernte ab März möglich
Radieschen – Bereits nach 4–6 Wochen erntereif
Spinat – Schon im April bereit für die Ernte
Frühlingszwiebeln – Ab Mai genussreif
Frühsommer (Mai – Juni)
Mit steigenden Temperaturen können wärmeliebende Pflanzen gepflanzt werden, die im Früh- oder Hochsommer geerntet werden:
Tomaten – Erste Ernte je nach Sorte ab Juni
Gurken – Ab Juni sind die ersten Früchte erntereif
Zucchini – Werden ab Juni geerntet, solange die Früchte noch klein und zart sind
Kräuter (z. B. Basilikum, Petersilie, Dill) – Durch regelmäßiges Ernten wächst immer wieder frisches Grün nach
Hochsommer (Juli – August)
Im Hochsommer erreicht die Erntesaison ihren Höhepunkt. Viele Gemüsesorten tragen jetzt reichlich Früchte:
Tomaten, Paprika und Chilis – Reife Früchte regelmäßig ernten, damit die Pflanzen weiter neue Blüten bilden
Gurken und Zucchini – Kontinuierliche Ernte fördert neuen Fruchtansatz
Auberginen – Ab Juli erntereif, wenn die Früchte eine glänzende Schale haben
Melonen – Ab August süße Früchte genießen
Herbst (September – November)
Auch nach dem Sommer gibt es noch viel zu ernten, besonders wenn das Gewächshaus gut belüftet bleibt und die Temperaturen nicht zu stark abfallen:
Späte Tomaten und Paprika – Bis in den Oktober hinein möglich
Feldsalat und Endivien – Perfekt für den Herbstanbau
Kohlrabi und Chinakohl – Reif ab September
Radieschen und Spinat – Können erneut gesät und geerntet werden
Winter (Dezember – Februar)
Mit einem unbeheizten Gewächshaus sind auch im Winter einige Ernten möglich. Besonders robuste Sorten gedeihen jetzt:
Feldsalat und Postelein – Perfekt für den Winteranbau
Spinat und Mangold – Wachsen langsam, sind aber frostresistent
Winterrettich und Lauch – Ernte bis in den tiefen Winter möglich
Fazit: Ganzjährige Ernte dank Gewächshaus
Mit der richtigen Planung ist es möglich, das ganze Jahr über frisches Gemüse aus dem Gewächshaus zu ernten. Wer Fruchtfolge, Pflanzzeitpunkte und Temperaturen beachtet, kann fast jede Jahreszeit optimal nutzen und immer frische, selbst angebaute Lebensmittel genießen.
Wann ist für dich die spannendste Erntezeit im Gewächshaus? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 🌱🍅🥒

Comments